Projekte aus dem Bereich Bauleitplanung
Die im Baugesetzbuch festgelegten Verfahren erarbeiten wir einschließlich aller erforderlichen Abstimmungen mit Trägern öffentlicher Belange, aber auch mit institutionellen oder privaten Investoren.
Falls gewünscht bieten wir ein „Rundum-Sorglos-Paket“. Das bedeutet, dass alle erforderlichen Verfahrensschritte wie z. B. die Einbindung von Fachgutachten oder Koordination sämtlicher Abstimmungsprozesse von HJPplaner übernommen werden. Für Verwaltung und Investoren gleichermaßen bedeutet das eine wertvolle Entlastung.
-
Bauleitplanung
B-Plan „Wohnen am Auenpark“ Selm – 22.10.2020
Seit vielen Jahren verfolgt die Stadt Selm eine Strategie der Innenentwicklung, die über die nachhaltige Gestaltung des Flächenwandels hinaus auch Aspekte der regionalen und lokalen Identität sowie der Perspektiven für junge Menschen in der Region beinhaltet.
-
Bauleitplanung
B-Plan „Neue Bahnstadt Opladen/Westseite“ Leverkusen – 22.10.2020
Die Flächen westlich der Bahnstrecken in Opladen einschließlich des Bahnhofes Leverkusen-Opladen werden im Rahmen der Entwicklung „neue bahnstadt opladen“ (nbso) städtebaulich entwickelt.
-
Bauleitplanung
Seestadt mg+ – 14.10.2020
In Mönchengladbach entsteht ein neues Stadtquartier für bis zu 2.000 Wohnungen. HJPplaner hat für dieses Projekt „Seestadt mg+“ das Bauleitplanverfahren (FNP und Bplan) erarbeitet.
-
Bauleitplanung
Bebauungsplan Paulsmühlenstraße in Düsseldorf-Benrath – 11.07.2016
Im Auftrag der Industrieterrains Düsseldorf-Reisholz Aktiengesellschaft (IDR AG) erarbeiten wir das städtebauliche Konzept und den Bebauungsplan für ein ehemals industriell genutztes Gelände, auf dem ein Wohnquartier entstehen soll.
-
Bauleitplanung
Bauleitplanung Kö-Bogen II in Düsseldorf – 11.07.2014
Durch den Bebauungsplan „Kö-Bogen II“, der auf Grundlage eines Wettbewerbsbeitrages von Molestina Architekten Köln und FSWLA Düsseldorf erarbeitet wurde, konnte Planungsrecht für eine 12 ha große Fläche geschaffen werden, auf der in der Folgezeit öffentlicher Stadtraum mit hoher Aufenthaltsqualität entstanden ist.
-
Bauleitplanung
„Neue Düsseldorfer Stadtquartiere“ in Düsseldorf-Derendorf – 11.07.2005
Durch die Neubebauung des 35 ha großen Areals eines früheren Güterbahnhofs, entstehen seit 2010 Lebens- und Wohnraum für ca. 3.000 Bewohner, Arbeitsplätze für bis zu 9.000 Menschen und ein großer Park mitten in der Stadt.