Ausgehend von einer Bürgerbeteiligung, die sich vor allem an Anwohner und Geschäftstreibende am Platz richtete, wurde ein Konzept erarbeitet und umgesetzt, das die Aufenthaltsqualität verbessert, die Außengastronomie-Flächen erweitert, Erschließung und Anlieferung sichert und die Barrierefreiheit berücksichtigt.
Im zweiten Bauabschnitt wurde der Kreuzungsbereich der Großen Bruchstraße als Mischverkehrsfläche umgestaltet.
Leistungsphasen: Partizipationsprozess, Freianlagen LP 1-8 (in Kooperation mit Fischer Ingenieursgesellschaft)